Skip to content
KANZLEI LAASER
RECHTSANWÄLTINNEN FÜR DIE
KUNST- UND KREATIVSZENE
  • Über uns
  • Rechtsgebiete
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
  • News und Presse
  • Termine buchen
  • Aktuelle Beiträge
  • Soziales/KSK
    1. KSK/KSA
    2. „Scheinselbständigkeit“
    3. Sonstiges
  • Urheber- und Medienrecht
    1. Theater
    2. Podcast & Influencer
    3. Titelrechte
    4. Musikrechte
    5. Filmrechte
    6. Sonstiges
  • Arbeitsrecht / NV Bühne
  • Gesellschafts- und Gemeinnützigkeitsrecht
    1. GbR
    2. GmbH / UG
    3. Verein
    4. Gemeinnützigkeit
    5. Sonstiges
  • Vertragsrecht
    1. Anti-Rassismus-Klausel
    2. Sonstiges
    3. Theater
  • Steuerrecht
    1. Umsatzsteuer
    2. Sonstige Steuern
    3. Auslandsgeschäfte
  • Marken- und Titelrecht
  • Auslandsgeschäfte
    1. Abzugssteuer
    2. Umsatzsteuer
  • Zuwendungsrecht
  • Antidiskriminierungsrecht
  • Menü Schließen

Rechtsprechung zum Begriff des „Pastiche“ nach § 51 a UrhG

 

Deutsche Gerichte befassen sich erstmalig nach der Urheberrechtsreform aus […] „Rechtsprechung zum Begriff des „Pastiche“ nach § 51 a UrhG“ →

Foto: Yazan Nour Albaour

Das Urheberrecht am Bühnenbild

 

Bühnenbildner:innen können Schutzrechte am entworfenen Bühnenbild zustehen: z.B. der Schutz vor nachträglicher […] „Das Urheberrecht am Bühnenbild“ →

Foto: Yazan Nour Albaour

Welche Angaben gehören auf die Webseite?

 

Wer für das eigene Unternehmen geschäftsmäßig eine Webseite betreibt, ist unter bestimmten Voraussetzungen Diensteanbieter:in im Sinne […] „Welche Angaben gehören auf die Website?“ →

Urheberrechtsreform: § 51a UrhG

 

Seit dem 1. August 2021 gelten die neuen Regelungen der Urheberrechtsreform, die wichtige Richtlinien des Unionsgesetzgebers in deutsches Recht […] „Urheberrechtsreform: Die Nutzung fremder Werke zum Zweck der Karikatur, der Parodie oder des Pastiche“ →

123›»

  • KONTAKT
  • MITGLIEDER
  • NEWSLETTER
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • SUCHE