Nadine Schawe, LL.M.

Rechtsanwältin
Mitarbeiterin

Als freie Rechtsanwältin unterstütze ich seit Anfang 2019 das Team der Kanzlei Laaser vorwiegend in den Bereichen Urheber- & Medienrecht sowie im Gesellschaftsrecht. Neben Lizenzverträgen und urheberrechtlichen Streitigkeiten begleite ich insbesondere Gründungen (einschließlich gemeinnütziger Organisationen) und berate zu allen gesellschaftsrechtlichen Fragen (v.a. zum GbR-/UG-/GmbH-Recht sowie Vereins- und Verbandsrecht). Ein weiterer Beratungsschwerpunkt ist meiner persönlichen Begeisterung für Musik und Podcasts geschuldet: So betreue ich insbesondere Künstler:innen, Labels und Agenturen zu branchenspezifischen Fragestellungen und bin in dieser Funktion auch gerne hin und wieder direkt im Studio im Einsatz. Über das Kooperationsnetzwerk Music Pool Berlin biete ich daneben regelmäßig Erstberatungstermine zu allen rechtlichen Fragen rund um die Musikbranche an.

Nach meinem Jurastudium an der LMU München und der UNSW Sydney habe ich mein Referendariat am Oberlandesgericht meiner Heimatstadt München absolviert und im Anschluss den Master „Immaterialgüterrecht und Medienrecht“ (LL.M.) an der HU Berlin erworben. Ab 2015 war ich erst in einer international tätigen Wirtschaftskanzlei sowie anschließend in einer Boutique-Kanzlei mit Spezialisierung auf das Geistige Eigentum tätig, wo ich Kreativschaffende, Digital- und Medienunternehmen in allen Fragen des Urheber-, Medien- und Wettbewerbsrechts betreut und im Rahmen von Gründungen und Umstrukturierungen beraten habe.

Seit 2018 bin ich zudem als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft tätig. Als Mitglied der Forschungsgruppe „Arbeiten und Kooperieren in der Sharing Economy“ untersuche ich im Rahmen meiner Promotionsarbeit die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft im Bereich des Home Sharing.