Das Streamen im Internet als Alternative zu Bühnenaufführungen erfreut sich großer Beliebtheit. Die Theaterlandschaft hat in den letzten Monaten […] „Die Frage der Nutzungsrechte beim Streamen von Theaterinszenierungen“

Das Streamen im Internet als Alternative zu Bühnenaufführungen erfreut sich großer Beliebtheit. Die Theaterlandschaft hat in den letzten Monaten […] „Die Frage der Nutzungsrechte beim Streamen von Theaterinszenierungen“
Gerade ist das Buch „Lernen aus dem Lockdown? Nachdenken über Freies Theater“ erschienen. Unterschiedliche Akteure aus der Freien Theaterszene denken über die Corona-Krise […] „Buchbeitrag: Lernen aus dem Lockdown? Nachdenken über Freies Theater“
In Zusammenarbeit mit Künstler:innen, Theatern und Expert:innen haben wir eine Anti-Rassismus-/Anti-Diskriminierungs-Musterklausel für die Vertragsgestaltung von und mit Künstler:innen entwickelt. […] „Update Verträge: Anti-Diskriminierungs-Musterklausel“
Im Mai war unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Nora Auerbach gemeinsam mit der Performerin Banafshe Hourmazdi zum finnischen #StopHatredNow-Festival eingeladen. […] „Anti-Rassismus-Klausel“