Haltung zeigen bei Veranstaltungen aus Kunst und Kultur - Ausschluss von externen Gästen und Besucher:innen

Gemeinsam mit der Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen laden wir zu einem Online-Seminar ein, das sich praxisnah mit einem sensiblen und hochaktuellen Thema beschäftigt: Eine Kulturverein veranstaltet ein Konzert. Während der Veranstaltung beleidigt ein externer Gast mehrfach andere Besucher:innen rassistisch. Wie können Kulturinstitutionen in solchen Situationen den Ausschluss von externen Gästen und Besucher:innen rechtssicher und diskriminierungskritisch gestalten?

Im Mittelpunkt stehen dabei sowohl juristische Grundlagen als auch praxiserprobte Konzepte:

- Verhaltenskodex extern – wie klare Regeln Orientierung schaffen

- AGB-Recht & Hausordnung – rechtliche Rahmenbedingungen verstehen und anwenden

- Nicht-rechtliche Konzepte – Handlungsstrategien jenseits des Gesetzesrahmens entwickeln

Das Seminar bietet Institutionen, Veranstalter:innen und Kulturschaffenden wertvolle Impulse für den Umgang mit herausfordernden Situationen. Je nach Teilnehmendenzahl gibt es Raum für Rückfragen und Austausch. Spezifische Fragen sowie tiefergehende Einzelberatung kann im Rahmen des Einführungsseminars leider nicht erfolgen.

Online-Diskussion

3. Dezember 2025

17 - 19:30 Uhr

Mehr Informationen und Anmeldung