Verträge im Kulturbereich verstehen

Eine Besonderheit der Arbeit im Kulturbereich ist die Vielfalt an vertraglichen Konstellationen und Details, mit denen sich Kulturtätige außerhalb ihrer eigentlichen künstlerischen Tätigkeit beschäftigen müssen. Zwischen Werkverträgen, Honorarverträgen, Scheinselbstständigkeit und dem Feld des Urheberrechts begegnen uns dabei eine Vielzahl an Begriffen und Vertragsformen, die oftmals unübersichtlich wirken und bei Künstler*innen Verunsicherung auslösen.

Der Workshop in Kooperation mit Diversity Arts Culture zielt darauf ab, die Handlungssicherheit von Kulturtätigen zu stärken, indem die relevanten Rechtsgrundlagen erklärt werden. Somit sollen die Teilnehmenden befähigt werden, mehr Transparenz und Fairness in Vertragsaushandlungen und -prüfungen zu erreichen.

Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung , Spandauer Damm 19 , 14059 Berlin

24. September 2025

10:00 - 13:00 Uhr 

Mehr Informationen und Anmeldung