Am 09. September von 12:00 - 13:00 Uhr gibt Sonja Laaser einen Input zum Thema "Wer braucht was - und warum? Werkzeuge für eine diskriminierungskritische Kulturarbeit?" im Rahmen der digitalen Lunch-Break-Reihe vom Berliner Museumsverband e.V.
Immer mehr Kulturinstitutionen arbeiten an Code of Conducts, Betriebsvereinbarungen, Besuchsordnungen oder Leitbildern, um diskriminierungskritisches Arbeiten zu stärken und klare Regeln für den Umgang mit Konflikten zu schaffen.
Wichtige Fragen dabei:
- Für wen sind die Regeln gedacht – Team, Partnerinnen, Dienstleisterinnen, Publikum?
- Welchen Zweck erfüllen sie – Werte teilen, Orientierung geben, Sanktionen festlegen?
- Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten?
Online-Diskussion
9. September 2025
12 bis 13 Uhr