„Von der Ungemütlichkeit dekolonial zu arbeiten" veröffentlicht

Die Publikation „Von der Ungemütlichkeit dekolonial zu arbeiten. Die Entstehung des Dekolonialen Denkzeichen im Berlin Global Village" dokumentiert den Umsetzungsprozess des Bildungs- und Denkmalprojektes „Dekoloniales Denkzeichen". Das Denkmal EarthNest von den Künstler:innen von The Lockward Collective versteht sich als Symbol der Erinnerung und Impulsgeber für öffentliche Debatte über die Folgen des Kolonialismus in der deutschen Gesellschaft. Es steht auf dem Gelände der Berliner-Kindl-Brauerei vorm Global Village und ist seit November 2024 öffentlich zugänglich.

Wir haben das Projekt juristisch beraten und auch einen Beitrag zur Publikation beigesteuert. In Sonja Laasers Beitrag gibt sie einen Überblick, unter welchen Bedingungen bei Kunst-am-Bau-Wettbewerben Künstlersozialabgabe anfällt. Die Publikation bietet einen vielfältigen Einblick in die Entstehungsgeschichte, die Motivation und die praktischen Hürden bei Kunst-am-Bau-Wettbewerb. Sie kann auf der Website von Berlin Global Village kostenlos abgerufen werden.