Wir sind eine Kanzlei für die Kunst- und Kulturszene. Wir haben bei unserer Beratung einen ganzheitlichen Blick und berücksichtigen ineinandergreifende Rechtsgebiete. Dabei ist es uns auch ein Anliegen, kulturpolitische Themen voranzutreiben.

Rechtsgebiete

Zuwendungs- und Vergaberecht
Steuerrecht
Arbeitsrecht
Künstlersozialkasse- und Sozialrecht
Gesellschafts- und Gemeinnützigkeitsrecht
Urheber- und Markenrecht
Vertragsrecht
Antidiskriminierungsrecht
Mehr entdecken

Neuste Beiträge

Herrenbergurteil - Sozialversicherungspflicht von Dozent:innen

Das BSG hat am 5.11.2024 entschieden, dass sich Arbeitgeber:innen für Altfälle, die zeitlich vor dem sog. Herrenbergurteil liegen, nicht auf einen Vertrauensschutz berufen können⁠

Projektübergreifende Rahmenverträge: Verstoß gegen den vorzeitigen Maßnahmenbeginn?

Projektförderungen sind häufig so ausgestaltet, dass alle Verträge, Zahlungen und Rechnungen innerhalb des Maßnahmenzeitraumes erfolgen müssen…

Rechtsprechung Diskriminierung und Kündigung

Die folgende Rechtsprechungsübersicht informiert darüber, wann diskriminierendes Verhalten Grund für eine Kündigung sein kann.

Checkliste: Antidiskriminierungs-Tools

Wir haben eine Checkliste für die Implementierung eines Praxistools für diskriminierungssensible Strukturen in Kultureinrichtungen aus rechtlicher Perspektive erstellt.

Videokanal

Video von Vimeo laden?
Vimeo erfährt dadurch über Ihren Besuch auf dieser Seite.

Best Practice: Theaterhaus Jena

In der zweiten Ausgabe der Reihe „Good Practice“ beschäftigen wir uns mit der Vereinbarkeit von Bühne und Care-Arbeit.

Video von Vimeo laden?
Vimeo erfährt dadurch über Ihren Besuch auf dieser Seite.

Best Practice: Theaterhaus Jena (ENG)

In the second episode of the ‘Good Practice’ series, we look at the compatibility of theatre and care work.

Reisender Salon Teaser

Die Ethik-Kommission des Dachverband Tanz hat zu einem Abendessen eingeladen, um über das Thema Kulturelle Aneignung zu sprechen.

Video von YouTube laden?
YouTube erfährt dadurch über Ihren Besuch auf dieser Seite.

BFDK BACKROUND - Gesellschaftsrecht und Unternehmensformen

Für den Bereich der Darstellenden Kunst haben wir uns Gedanken über mögliche Rechtsformen und deren Unterschiede gemacht.

Video von YouTube laden?
YouTube erfährt dadurch über Ihren Besuch auf dieser Seite.

BFDK BACKROUND - Regelungen für Vereine und Verbände

Relevantes für Verbände, die Gelder weiterleiten, also Förderverträge und Stipendienverträge abschließen.

Video von YouTube laden?
YouTube erfährt dadurch über Ihren Besuch auf dieser Seite.

BFDK BACKROUND - Grundlagen des Vertragsrechts

Ab wann können wir von einem Vertrag ausgehen, muss ich bei einem Aufführungsvertrag auch zustimmen, dass meine Aufführung gestreamt wird?

Video von YouTube laden?
YouTube erfährt dadurch über Ihren Besuch auf dieser Seite.

Exkurs: Scheinselbstständigkeit bei Darsteller:innen und Tänzer:innen

Wissenswertes über das Thema Scheinselbstständigkeit bei Darsteller:innen und Tänzer:innen.

Newsletter

Kontakt

Kanzlei Laaser
Fidicinstraße 28
10965 Berlin

+49 30 26 59 35 20
info@kanzlei-laaser.com
kanzlei-laaser.com

Montag – Donnnerstag
10:00 – 18:00

Freitag
10:00 – 15:00