Medien- und Persönlichkeitsrecht

4 Beiträge

Wann ist die Bezeichnung als „Antisemit:in” zulässig?

Wann ist die Bezeichnung einer Person als "Antisemit:in" zulässig und wann nicht? Wir gehen auf die Rechtsprechung ein.

Elterneinwilligung für die Veröffentlichung von Bildnissen ihrer Kinder

Das Speichern und Veröffentlichen stellen eine Verarbeitung von Daten dar, wenn die Kinder identifizierbar auf Fotos oder Videos zu sehen sind.…

Veröffentlichung Fotos der Premierenfeier

Die Theatergruppe XYZ führt im ABC-Theater ihre Performance auf. Sie möchte die Fotos der Premierenfeier auf ihrer Homepage und Facebookseite…

Bildrechte

Z.B., wenn die betroffene Person eine Person der Zeitgeschichte, also bekannt ist. Besucht etwa ein bekannter Politiker eine Theaterpremiere, so ist…