Wir freuen uns einen Beitrag im „How-To Festival. Das Handbuch“ beigesteuert zu haben. Das Handbuch dient als Ratgeber für Veranstalter:innen […] „Veröffentlichung: „How-To Festival. Das Handbuch““

Wir freuen uns einen Beitrag im „How-To Festival. Das Handbuch“ beigesteuert zu haben. Das Handbuch dient als Ratgeber für Veranstalter:innen […] „Veröffentlichung: „How-To Festival. Das Handbuch““
Das gerade erschienene „Podcast-Buch“ von Doris Hammerschmidt informiert über wichtige Aspekte zum Thema Podcast. Beispielsweise erfahrt Ihr darin wie Ihr einen Podcast gestalten könnt […] „Buchbeitrag: Expertinneninterview für Podcast-Buch“
Gerade ist das Buch „Lernen aus dem Lockdown? Nachdenken über Freies Theater“ erschienen. Unterschiedliche Akteure aus der Freien Theaterszene denken über die Corona-Krise […] „Buchbeitrag: Lernen aus dem Lockdown? Nachdenken über Freies Theater“
Der Tagesspiegel berichtet über die Einführung der Anti-Diskriminierungs-Klausel am Theater an der Parkaue Berlin. Als erstes Theater bundesweit verpflichtet es alle Mitarbeiter:innen die Klausel zu unterschreiben. […] „Anti-Diskriminierungs-Klausel am Theater an der Parkaue“
Im Mai war unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Nora Auerbach gemeinsam mit der Performerin Banafshe Hourmazdi zum finnischen #StopHatredNow-Festival eingeladen. […] „Anti-Rassismus-Klausel“
Das Schauspiel Hannover hat im Rahmen des Podcasts „Theater. Thesen. Träume“ ein Interview mit Rechtsanwältin Sonja Laaser geführt. Die Folge „Kunst und Kultur in Zeiten […] „Kunst und Kultur in Zeiten der Pandemie“